Das CEREC-Verfahren in der Zahnarztpraxis Dr. med. univ. Ernst Nimmrichter im Bezirk Melk

Dieses Verfahren stellt eine der innovativsten Behandlungsmöglichkeiten in der modernen Zahnheilkunde dar! Wir freuen uns, es unseren Patienten anbieten und für Sie erfolgreich einsetzen zu können! Es ermöglicht, in nur einer Sitzung Veneers, Kronen, Teilkronen und Brücken anzufertigen. Ohne unangenehme Abformung, ohne ein Provisorium tragen zu müssen. Ein sehr bewährtes und beliebtes Anwendungsgebiet ist der Tausch von Amalgamfüllungen gegen Keramik. Was bedeutet, dass Sie danach ein metallfreies und quecksilberfreies Gebiss und auch einen solchen Organismus haben werden!

Der Behandlungsablauf im Überblick

Nach der Präparation des Zahnes werden mittels einer Intraoralkamera
Aufnahmen gemacht, an Hand dieser konstruiert der Computer ein
virtuelles Modell, nach dem die definitive Versorgung aus einem
Keramikblock geschliffen wird. 15 bis 20 Minuten danach wird die fertige
Versorgung mittels adäquatem Kleber am Zahn befestigt. Die Oberfläche
wird schlussendlich noch poliert. Die so angefertigte Krone, Brücke oder
Füllung ist dann sofort belastbar, passgenau und sehr lange haltbar.

CEREC-Verfahren in der Zahnarztpraxis Dr. med. univ. Ernst Nimmrichter in Ruprechtshofen in Melk

Weitere Auskünfte erhalten Sie sehr gerne in unserer Ordination. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!

Adresse

Dr. med. univ. Ernst Nimmrichter

Hauptstraße 8

3244 Ruprechtshofen

Kontakt

Telefon: +43 2756 2302

E-Mail: office.nimmrichter@gmx.at

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 16:30

Dienstag 08:00 - 13:00 14:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 12:30 - 15:30

Donnerstag 08:00 - 12:00 16:00 - 19:30

Freitag 08:00 - 13:00

Mi. + Fr: Dr.med.dent. Lisa Vitecek

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.